Psychotherapiepraxis Schöfbeck

Online Therapie
Auch in der Psychotherapie besteht mittlerweile die Möglichkeit, bequem von Zuhause die Stunde zu besuchen oder Apps zur Vertiefung der Therapie zu nutzen. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.
Videotherapie
Entsprechend der aktuellen Gesetzeslage ist es prinzipiell möglich Psychotherapie in Form einer "Videotherapie" zu gestalten. Hierbei ist es jedoch notwendig, dass mindestens die erste Sitzung im persönlichen Kontakt stattfindet. In diesem werden Sie ausführlich über die Videotherapie (Datenschutz, etc.) aufgeklärt. Zudem wird geprüft, ob eine Behandlung per Video zielführend erscheint bzw. möglich ist.
Videotherapie findet über zertifizierte und zugelassene Anbieter statt. Sie erhalten hierzu einen Link bzw. ein Passwort und können sich direkt in den für Sie eingerichteten Besprechungsraum einwählen, ohne hierfür ein Programm installieren zu müssen.
Die Kosten der Videotherapie sind äquivalent zu den Präsenzterminen und werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Verzahnte Psychotherapie
Gerne biete ich Ihnen bei bestimmten Diagnosen wie einer depressiven Episode die Möglichkeit einer verzahnten (App-gestützten) Psychotherapie an. Die hierfür verwendete App wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und ist im offiziellen DiGA-Verzeichnis gelistet.
Eine Kostenübernahme wird bei der Krankenkasse / Beihilfe im Vorfeld beantragt.